Unsere Strategie bestimmt, in welche Richtung wir gehen und was wir erreichen wollen. Sie definiert unsere Ziele sehr präzise und realisiert diese im Rahmen der strategischen Projekte. Unsere Strategie spiegelt sich in der Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern und Geschäftspartnern wider und trägt dazu bei, dass die Aspekte Sicherheit, Entwicklung und Zufriedenheit gewährleistet werden. Deshalb planen wir verantwortungsbewußt, wo wir sein wollen und wie wir dorthin kommen, und gemäß dem Grundsatz der Partnerschaft laden wir alle ein, sich diesem Prozess anzuschließen. Wir setzen dies innovativ um, auf Basis der Werte, an die wir alle glauben, weil wir davon überzeugt sind, dass nur eine solche Einstellung sinnvoll ist.

Mission und Vision sind zwei Attribute, ohne die eine Strategie nicht existieren kann. Beide Begriffe stellen eine Symbiose dafür dar, wofür wir streben und wie wir es umsetzen wollen.
Die Vision zeigt uns das langfristige Ziel - zielorientiert und motivierend.
Die Mission hingegen entspricht unseren Ambitionen und wünschenswerten Verhaltensmustern. Sie stellt das Idealbild dar, nach dem wir streben sollten. Sie erlaubt es uns, die Frage zu beantworten: Steht unsere Handlungsweise im Einklang mit diesem Idealbild?

Vision


Mission


Im Rahmen der strategischen Entwicklungsrichtungen für die Jahre 2017 - 2021 wurden grundlegende Änderungsfelder definiert. Die treibende Kraft ist dabei die menschenorientierte Einstellung, sowohl in Bezug auf das interne als auch auf das externe Umfeld der Organisation.

Innovationskraft

Während der Umsetzungsphase der strategischen Entwicklungsrichtungen für die Jahre 2017 - 2021 werden wir zahlreiche Forschungs- und Entwicklungsprojekte in allen Bereichen der Organisation durchführen. Vom Produktportfolio, über fortschrittliche Lichtmanagementsysteme, technologische Innovationen bis hin zu Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkten, die wir in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen und jungen Unternehmen mit hohem intellektuellen Potenzial umsetzen werden.

Internationalisierung

Wir setzen auf die Einführung von Geschäftsmodellen, die den Anforderungen der einzelnen Märkte entsprechen, und auf den Aufbau lokaler Strukturen, die es uns ermöglichen, effektiv mit der Gemeinschaft eines Landes zusammenzuarbeiten und so dynamisch zu wachsen. Den Interessenschwerpunkt der Kapitalgruppe LUG S. A. im Hinblick auf die Jahre 2017 - 2021 bilden unter anderem die südamerikanischen Märkte.

Organisationskultur

Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung der Organisationskultur des Unternehmens. Wir wollen den Komfort und die Zufriedenheit unserer Stakeholder erhöhen - sowohl derjenigen, die in den Strukturen des Unternehmens arbeiten als auch derjenigen, die zu unseren Kunden und Investoren gehören. Das wichtigste Element der Entwicklung im Bereich der Organisationskultur stellt das Value Management (Wertanalyse) dar.

Das wichtigste Element der Strategie sind klar definierte Zielgruppen, d. h. Einheiten, an die wir unsere Marketing- und Vertriebsmaßnahmen richten. Wir wissen genau, wer unsere wichtigsten Kunden sind. Deshalb ist unser Angebot immer präzise und umfassend. In der heutigen Zeit, d. h. in der Zeit des bewussten Konsumenten und der personalisierten Lösungen, gibt es keine Produkte mehr, die für jedermann bestimmt sind. Wir konzentrieren uns auf eine bestimmte Gruppe und versuchen, ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfüllen. Durch diese Maßnahmen decken wir den gesamten städtischen Raum ab, gewinnen einen Wettbewerbsvorteil und haben die Möglichkeit zur weiteren Expansion.

...
...
...

Die Kapitalgruppe LUG S.A. ist ein Familienunternehmen, für das die Werte die wichtigste Rolle spielen. Gepflegte und gemeinsame Werte bilden ein starkes Fundament, auf dem Sie Ihr Unternehmen langfristig und über Generationen hinweg entwickeln können.

Wir sind eine LUG- Familie, nicht nur ein Team.

...

Werte sind Teil von jedem von uns.

Bei der Umsetzung des Projekts "Tree of Values" (Wertebaum) haben wir gemeinsame Werte definiert, die das Fundament des Unternehmens bilden und uns integrieren.

Der Prozess der Werteauswahl selbst erfolgte stufenweise auf allen Ebenen der Organisation in Form von Workshops, Fragebögen und Einzelgesprächen.


Die Werte definieren, wer wir sind und wohin wir gehen.

Die Werttreue ist die größte Stärke des Familienunternehmens, die seinen Wettbewerbsvorteil ausmacht.

Die Werte leiten sich daraus ab, was für die Gründerfamilie ebenso wichtig wie für alle Mitarbeiter der Organisation ist.

Verantwortung

Wir sind verantwortlich für alle unsere Entscheidungen, Handlungen und Worte.

Zufriedenheit

Wir haben Freude am Handeln, sorgen für Komfort und Zufriedenheit.

Partnerschaft

Wir sind von Verständnis, Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Respekt für alle geleitet.

Innovationskraft

Wir denken nicht schablonenhaft, wir kreieren neue Ideen im Bereich der Produkte, Technologien und Verwaltung.

Entwicklung

Jeden Tag wollen wir uns entwickeln.

Wir sind davon überzeugt, dass sich die LUG Mitarbeiter freiwillig in verschiedenen Aufgabenbereichen engagieren, die speziell auf ihre individuellen Fähigkeiten und Interessen zugeschnitten sind. Sie arbeiten in unserem Unternehmen, weil sie sich gut bei uns fühlen. Auf diese Weise wenden sie bei ihrer täglichen Arbeit die folgenden türkisen Regeln an, die den höchsten Bewusstseinsgrad im Wertesystem des Organisationsmanagements darstellen:

Suchen Sie nach Ursachen

Suchen Sie nicht nach dem Schuldigen

Erwarten Sie Fortschritt

Erwarten Sie keine Perfektion

Schaffen Sie gute Bedingungen zur Zusammenarbeit

Vermeiden Sie Wettstreit

Schätzen Sie andere richtig ein, da dies stärkt

Beurteilen Sie nicht, da es vernichtet

Sagen Sie, was besser gemacht werden kann

Sagen Sie nicht, was schlecht ist

Bauen Sie auf Vertrauen auf

Bauen sie nicht auf Kontrolle auf

Sagen sie nicht, dass jemand schlecht ist

Sagen Sie, wie Sie sich damit fühlen

Schaffen Sie gute Bedingungen zur Selbstorganisation

Kein Verwaltungsaufwand

Seien Sie Lehrer, Moderator, Berater

Seien Sie kein Aufseher
0
0
0
0

Jeder von uns bei LUG betrachtet das Thema Licht ganz individuell, aber wir lassen dabei unsere Tradition und Geschäftsprinzipien, die unsere Leitlinie sind, nicht aus den Augen.

Die hier gesammelten Ideen bilden nämlich das Herzstück dessen, was wir sind.


LUGBook [EN] herunterladen (.pdf ~ 9 MB) Strategische Entwicklungsrichtungen [EN] herunterladen (.pdf ~ 1 MB)

Haben Sie Fragen? Ideen? Bitte zögern Sie nicht, uns anzurufen oder zu schreiben.

Nachricht senden

Die Angabe der oben genannten Daten ist freiwillig, aber notwendig, um Ihre Anfrage zu beantworten. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden von LUG Light Factory Sp. z o.o. und den Gesellschaften der Kapitalgruppe LUG auf der Grundlage des rechtlich begründeten Interesses des Datenverwalters, d. h. die Beantwortung Ihrer Anfrage, und für die Dauer verarbeitet, die für die Beantwortung und eventuelle Verjährung von Ansprüchen erforderlich ist. Sie haben das Recht, den Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu verlangen, sie zu berichtigen, zu löschen oder ihre Verarbeitung einzuschränken, sowie das Recht, die Daten zu übertragen, der Verarbeitung zu widersprechen und die Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.

* Ich stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten zu Marketingzwecken gemäß der Datenschutzerklärung zu, die ich gelesen und akzeptiert habe.

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass mir die LUG Light Factory Sp. z o.o. die Geschäftsinformationen auf elektronischem Wege im Sinne des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen (Gesetzblatt Nr. 144, Pos. 1204, in der jeweils gültigen Fassung) zur Verfügung stellen wird.